Von 0 auf …
in wenigen Worten
WOZU DIE AUFREGUNG!
Ich verstehe die Aufregung um die Gastronomie nicht ganz! Was geht denn dem Ort Neuberg a.d. Mürz verloren?
Ein Lokal, ein Treffpunkt, ein soziales Miteinander?
Ich verstehe die Aufregung um den Spar nicht ganz! Was geht denn dem Ort Neuberg a.d. Mürz verloren? Der
Nahversorger, ein Treffpunkt, ein soziales Miteinander?
Ich verstehe die Aufregung um den Bahnhof nicht ganz! Was geht denn dem Ort Neuberg a.d. Mürz verloren? Ein
Aushängeschild mit Nutzung, ein Treffpunkt, ein soziales Miteinander?
Ich verstehe die Aufregung um die Ärzteschaft nicht ganz! Was geht denn dem Ort Neuberg a.d. Mürz verloren?
Eine Ordination, ein Treffpunkt, ein soziales Miteinander?
Ich verstehe die Aufregung um die Infrastruktur nicht ganz! Was geht denn dem Ort Neuberg a.d. Mürz verloren?
Einwohner, Anreize für Familien, Zukunftsperspektiven, wirtschaftliche Entwicklung, Attraktivität?
Mit großer Freude muss doch vielmehr festgestellt werden, dass die amtierende Mehrheitspartei ÖVP wieder und
weiterhin das Sagen in Neuberg an der Mürz hat. Und damit weiterhin verhindern kann, dass gute Ideen fußfassen
können, wirtschaftliche Erholung stattfinden kann, eine echte und ausgewogene Regionalentwicklung auch
wirklich umsetzbar wird! Vielmehr kann der Weg der Ideenlosigkeit, Verhinderung von Entwicklung und völlig
einseitiger Förderung fortgesetzt werden!
Vielleicht wird sich für den Spar jemand finden, der dann wieder mit eigener Initiative, eigener Arbeitskraft und
eigenem finanziellen Risiko die Versorgung ermöglicht und sicherstellt! Es bleibt zu hoffen, dass sich trotz aller
Umstände Menschen mit Idealismus, Tatkraft und einer Zukunftsvision finden werden … und das nicht nur für den
Sparmarkt! Diejenigen verdienen die vollste Unterstützung und ich zolle ihnen höchsten Respekt!
Aber vielleicht ist ja auch bereits in Planung, statt professionell geführter Unternehmen Vereine zu gründen, die
dann die Sache in die Hand nehmen. Das hat sich ja bereits sehr bewährt! Dazu der eine oder andere Vorschlag:
Für den Spar schlage ich den Verein zum Erhalt von
Glücksbringern vor, die dann sieben Mal im Jahr ihr Standl davor
aufschlagen und ihre Schweinchen verkaufen können! Eine
Attraktion könnte ein Schweinchen sein, nein kein singendes und
tanzendes, sondern ein fliegendes! Natürlich als adäquater Ersatz
für den Markt! Letztlich sollten die Kollateralschäden im Vergleich
dazu, mögliche Vereinsgründer mit den richtigen „Ansichten“ vor
den Kopf zu stoßen, nicht so wichtig sein! Und sagen Sie bitte nichts
dagegen, damit das Ganze nicht eskaliert! Keiner weiß dann wieder,
wieso (weiß wieso).
Für die Ordination schlage ich den Verein zu Förderung der
künstlich intelligenten Diagnosestellung vor. Dieser kann dann
einmal im Monat (Urlaub zwischen November und April, da die
virtuellen Räumlichkeiten nicht geheizt werden können und Sie
könnten sich ja verkühlen oder noch schwerer erkranken!) seine
Ordination aufmachen unter: www.schlagdenArzt!.com Letztlich
muss es wichtiger sein, dass endlich die digitale Bildung unter den
Patienten stattfindet und sichere Diagnosen zu baldiger Genesung
beitragen - unter der fachkundigen Anleitung eines Avatararztes. Die
wissenschaftlich renommierten und fachlich anerkannten
Vereinsmitglieder kümmern sich natürlich auch gerne um Ihr Wohl,
werden aber auch so genug damit zu tun haben, Förderungen zu
beantragen und Steuergelder zu kassieren! Also bitte: keine Kritik!
Sie machen das wirklich ganz toll!
Wäre das Thema nicht so deprimierend, fielen mir noch viele weitere Vereine ein, die gegründet werden müßten.
Allerdings kann ich dieses Thema getrost der absoluten Mehrheit in Form der GR Mitglieder der ÖVP überlassen,
die - schnell überzeugt - auf richtigen Zuruf die richtigen Vereine schon einsetzen werden …